Unser modernes Glasfaserkabelnetz bietet flächendeckende Premium-Geschwindigkeit für alle angeschlossenen interGGA-Haushalte. Es ist möglich, dass verschiedene Faktoren Ihre Internet-Geschwindigkeit negativ beeinflussen können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Anschluss korrekt überprüfen:
Folgende Komponenten benötigen Sie, um die Internet-Geschwindigkeit korrekt zu überprüfen:
Damit der volle Speed auch bis zu Ihrem Endgerät gelangt, ist eine saubere und durchgängige Kabelverbindung eine Voraussetzung.
Kabellose Verbindungen können durch äussere Einflüsse, wie z.B. zunehmende Distanz zum Sender, Bauweise der Liegenschaft, Wände, Türen, isolierende Scheiben etc., beeinflusst werden und eignen sich daher nicht zur Überprüfung der tatsächlichen Anschlussgeschwindigkeit.
Verwenden Sie ausschliesslich die oben erwähnten, original mitgelieferten Komponenten, um das interGGA-Modem mit Ihrem Laptop/Computer zu verbinden.
Verbinden Sie Ihren Laptop/Computer direkt mit dem mitgelieferten LAN-Kabel und Ihrem interGGA-Modem.
Trennen Sie sämtliche zusätzliche Geräte, wie z.B. Quickline TV-Box, Powerline, AirTies, externer Router etc. Dadurch wird gewährleistet, dass kein anderes Gerät den Internet-Speed negativ beeinflusst.
Deaktivieren Sie für den Zeitraum des Speed-Tests die WLAN-Funktion an Ihrem Laptop/Computer sowie Ihr Antivirus und/oder Ihre Firewall, damit diese Programme die Geschwindigkeit nicht beeinflussen.
Öffnen Sie auf Ihrem Laptop/Computer die Internet-Seite Quickline Speed-Test.
Der Speed-Test wird automatisch gestartet und zeigt Ihnen die Download- und Upload-Geschwindigkeit an.
Kontrollieren Sie, ob die erreichte Geschwindigkeit mit Ihrem abonnierten Paket übereinstimmt.
Wussten Sie: Mit dem flächendeckenden Glasfaserkabelnetz in Ihrer Gemeinde können Sie bis zu 500 Mbit/s erreichen. Egal, wo Sie wohnen. Bei FTTH-Liegenschaften sind sogar bis zu 1 Gbit/s möglich.
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unseres Gemeinde-Glasfasernetzes.
Mit unserer interGGA-«Speed-Garantie» bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Potenzial Ihres Anschlusses vollkommen risikofrei zu überprüfen. Führen Sie innerhalb der ersten 30 Tage ab Aktivierung Ihres Internet-Abos einen Speed-Test gemäss Vorgaben aus. Falls Sie mit Ihrer abonnierten Geschwindigkeit nicht zufrieden sind, gewähren wir Ihnen 30 Tage Rücktrittsrecht.
Die Internet-Geschwindigkeit gibt an, mit welcher Geschwindigkeit die Daten heruntergeladen werden. Die Geschwindigkeit wird üblicherweise in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben.
IP ist die Abkürzung für Internet-Protokoll. Computer, Server, Mobiltelefone etc. brauchen eine Adresse, damit sie im Datennetzwerk eindeutig identifiziert werden können. Die IP-Adresse entspricht funktional der Telefonnummer in einem Telefonnetz oder der Postanschrift.
Die Upload-Geschwindigkeit gibt an, wie schnell Daten über eine Internet-Leitung hochgeladen oder versendet werden können. Wie hoch die Upload-Rate ist, hängt von der Bandbreite des jeweiligen Internet-Anschlusses ab. Zumeist ist die Geschwindigkeit für Downloads sehr viel höher als jene für Uploads.
Unser Shop Manager Marco Cattaruzza und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. Mehr erfahren
interGGA / Quickline Shop
Hauptstrasse 44
4153 Reinach
Unser Customer Support ist einfach erreichbar und steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns online, telefonisch oder über unseren Live-Chat. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kundendienst
T 061 711 55 55
info@intergga-ag.ch