interGGA / Quickline Shop
Hauptstrasse 44
4153 Reinach
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 und 13.30–18.30 Uhr Sa 9–16 Uhr

Wir beantworten Ihre Fragen.


Kundenkonto Quickline Cockpit.

Die Zugangsdaten für das Kundenportal Quickline Cockpit wurden Ihnen im Willkommensbrief mitgeteilt. Der Benutzername ist Ihre Kundennummer.

Kundenportal Quickline Cockpit

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie hier ein neues anfordern.

Vertrag & Mutationen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihr aktuelles Abonnement im Quickline Cockpit unter «Menü», «Produkte» anzupassen.

Link zum Kundenportal Quickline Cockpit

Senden Sie uns eine schriftliche Kündigung mit dem gewünschten Kündigungsdatum (E-Mail oder Post). Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate auf das Ende eines jeden Monats. Der TV-Dienst Pay-Pakete, kann ebenfalls unter Wahrung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auf das Ende eines jeden Monates gekündigt werden.

Beziehen Sie mehrere Dienstleistungen, so teilen Sie uns bitte mit, welche Dienstleistung Sie kündigen wollen. Das Datum zur Beendigung Ihres Vertragsverhältnisses wird Ihnen in der schriftlichen Kündigungsbestätigung mitgeteilt.

Eine eventuell während einer Promophase erfolgende Kündigung wird erst auf das Ende des dritten Monats nach Beendigung der Promophase wirksam.

Bei einem Todesfall gelten gesonderte Bedingungen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundendienst.

Bitte denken Sie daran, dass das Modem und die Quickline TV-Box Eigentum der interGGA sind und diese nach Beendigung des Vertragsverhältnisses an die interGGA retourniert werden müssen.

Kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter 061 711 55 55 oder info@intergga-ag.ch, um die Adressänderung zu melden.

Folgende Informationen werden benötigt:

  • Kundennummer
  • Vollständiger Name
  • Neuer Wohnort (Adresse, Postleitzahl, Ort)
  • Umzugsdatum

Bei einem Wegzug können Sie das Abonnement mit einer Kündigungsfrist von einem Monat auf das Ende eines Monats kündigen, wenn am neuen Wohnort die Dienste von interGGA/Quickline nicht verfügbar sind. Ansonsten gelten die ordentlichen Kündigungsbestimmungen.

Bitte senden Sie uns vorgängig eine Abmeldung der Gemeinde oder einen neuen Mietvertrag, damit Sie die verkürzte Kündigungsfrist in Anspruch nehmen können.

Rechnungen.

Die interGGA bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an:

  • Rechnung (Papier, eBill, E-Mail)
  • LSV+
  • Debit Direct

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Der Vertrag und die Verrechnung beginnen mit der Aufschaltung der jeweiligen Dienstleistung.

Bei Kombi-Abos werden die entsprechenden Dienstleistungen zu einem einheitlich besprochenen Termin aufgeschaltet und in Betrieb genommen.

Die interGGA verrechnet die Abos monatlich. Der Mindestbetrag pro Rechnung beträgt CHF 15.–.

Adressänderungen können Sie direkt in Ihrem Kundenportal Quickline Cockpit unter «Menü», «Meine Daten», «Kundendaten» vornehmen.

Link zum Kundenportal Quickline Cockpit

Eventuell anfallende Zusatzkosten können Sie im Kundenportal Quickline Cockpit unter «Menü», «Zusatzkosten» einsehen.

Link zum Kundenportal Quickline Cockpit

Internet.

Sobald Sie das Modem an der Dreiloch-/Glasfaser-Dose angeschlossen und den PC mit dem Netzwerkkabel verbunden haben, können Sie eine Verbindung mit dem Internet ohne weitere Installationen herstellen.

Der Aufschaltprozess des Modems kann einige Zeit dauern, bevor eine Verbindung mit dem Internet hergestellt wird.

Anleitungen

Um den WLAN-Empfang daheim zu verbessern, haben Sie zwei Möglichkeiten:

WLAN-Plus.

WLAN-Plus optimiert die Reichweite Ihres WLAN-Signals. Ideal für grosse Wohnungen/Häuser, verteilt auf verschiedene Stockwerke. Dank der cleveren WLAN-Plus Technologie verbinden sich Ihre Smartphones, Tablets und Notebooks automatisch mit jenem Adapter mit dem besten Signal. Die WLAN-Plus Adapter können einfach eingesteckt und sofort genutzt werden.

Jetzt online bestellen oder direkt im Shop kaufen.

Quickline Suite.

Mit dem WLAN-Optimizer verbessern Sie die Leistung und Qualität des drahtlosen Internet-Zugangs. Die Software analysiert Ihr eigenes und die WLAN-Netze in der Umgebung und legt auf Ihren Wunsch den besten Kanal fest. So profitieren Sie von höherer Qualität und Geschwindigkeit beim Empfang der Daten.

Die Quickline Suite wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie funktioniert für interGGA/Quickline WLAN-Modems der Modelle Quickline TV-Box und Technicolor TC7200/TC7230/CGA2121 mit Microsoft Windows.

Download Quickline Suite

E-Mail.

Um ein E-Mail-Konto einzurichten, können Sie die E-Mail-Anleitung verwenden.

  • Kontotyp IMAP (empfohlen): Wenn Sie Ihre E-Mails von mehreren Geräten abrufen möchten. Ihre E-Mails bleiben auf dem Server und sind somit vor Datenverlust geschützt.
  • Kontotyp POP3: Wenn Sie Ihre E-Mails nur mit einem Gerät abrufen möchten. Ihre E-Mails sind nach dem Abrufen nur auf Ihrem Gerät gespeichert und können ohne eigene Sicherung verloren gehen.

Das Webmail erreichen Sie unter webmail.quickline.ch.

Eine ausführliche Anleitung zu den Themen Anmelden, E-Mail bearbeiten, E-Mail erfassen/senden, Neuer Ordner erstellen, Postfach leeren, Adressbuch und Einstellungen finden Sie hier.

Festnetz-Telefonie.

Bei einem Anbieterwechsel können Sie Ihre bestehende Telefonnummer mit zu interGGA nehmen. Es fallen keine Portierungskosten an.

Das Portierungsformular wird am Ende Ihrer Online-Bestellung automatisch generiert. Bitte füllen Sie es korrekt und vollständig aus und senden Sie es an interGGA.

Formular «Portierungsantrag Festnetz»

Es sind maximal zwei Nummern pro Anschluss möglich.

Mit unseren Office-Produkten stehen Ihnen auch mehr Telefonnummern zur Verfügung. Um das passende Abonnement für Sie zu finden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter info@intergga-ag.ch oder 061 711 55 55.

Callbox aktivieren

Die Aktivierung erfolgt im Kundenportal Quickline Cockpit unter «Festnetz», «Callbox», «Callbox aktivieren».

Callbox abhören

  • Abhören der Callbox von zu Hause aus: 086 und Festnetznummer eingeben.
  • Abhören der Callbox von unterwegs: 086 und Festnetznummer sowie zusätzlich die *-Taste und den Pin-Code eingeben.

Tastenkombinationen zur Callbox

Anrufe bei keiner Antwort auf Callbox umleiten (nach 5-6 Mal läuten)

  • Einschalten: * 61 *
  • Ausschalten: # 61 #
  • Abfragen (ob aktiv oder nicht): * # 61 #

Anrufe bei Besetztzeichen auf die Callbox leiten

  • Einschalten: * 67 Stern * 086 Festnetznummer #
  • Ausschalten: # 67 #
  • Abfragen (ob aktiv oder nicht): * # 67 #

Direkte Umleitung auf die Callbox oder auf andere Nummer

  • Einschalten: * 21 * 086 dann Festnetznummer und #
  • Ausschalten: # 21 #

Die folgenden Zusatzdienste können Sie bequem im Kundenportal Quickline Cockpit einrichten:

  • Alle Anrufe umleiten
  • Anrufe umleiten, falls keine Antwort
  • Anrufe umleiten, falls besetzt
  • Anrufe umleiten, falls Modem offline
  • Eigene Nummer unterdrücken

Anleitung öffnen

Aus ökonomischen und ökologischen Gründen sind den Rechnungen der interGGA keine Einzelverbindungsnachweise beigefügt.

Kostenpflichtige Anrufe werden im Kundenportal Quickline Cockpit unter «Menü», «Zusatzkosten» gespeichert. Wählen Sie den gewünschten Monat aus.

Link zum Kundenportal Quickline Cockpit

Mobile-Telefonie.

Das Roaming-Cockpit auf dem Mobile-Gerät zeigt das Restvolumen der aktiven Holiday-Data- und Travel-Data-Pakete und ermöglicht es zusätzlich, neue Travel-Data-Pakete zu kaufen. Travel-Data-Pakete können nur bei Aufenthalt im entsprechenden Land gekauft werden. Es werden jeweils nur Pakete angezeigt, die im entsprechenden Land gültig sind.

Das Roaming Cockpit bietet Ihnen die Möglichkeit, im Ausland bequem Roaming-Datenpakete zu kaufen sowie den Verbrauch von gekauften oder in ihrem Abo inkludierten Roaming-Datenpaketen zu überprüfen.

Das Roaming Cockpit ist über die folgende IP-Adresse erreichbar: https://31.193.212.41

Eine Anleitung finden Sie hier.

Bei Verlust Ihres Handys sollten Sie sofort die SIM-Karte sperren lassen (24h-Karten-Sperrservice):

  • Aus der Schweiz: 0800 20 20 40
  • Aus dem Ausland: +41 32 559 99 22

Bei einem Anbieterwechsel können Sie Ihre bestehende Telefonnummer mit zu interGGA nehmen. Es fallen keine Portierungskosten an.

Das Portierungsformular wird am Ende Ihrer Online-Bestellung automatisch generiert. Bitte füllen Sie es korrekt und vollständig aus und senden Sie es an interGGA.

Formular «Portierungsantrag Mobile»

Wenn Sie ein Mobile-Abo abschliessen möchten, ist eine Identitätsprüfung gesetzlich vorgeschrieben. Mit der Quickline ID Checker App erledigen Sie das einfach und bequem auf Ihrem Sofa.

In 3 Schritten zur Identifikation:

Sie können die Identifikation auch in unserem Shop erledigen.

Aus ökonomischen und ökologischen Gründen sind den Rechnungen der interGGA keine Einzelverbindungsnachweise beigefügt.

Kostenpflichtige Anrufe werden im Kundenportal Quickline Cockpit unter «Menü», «Zusatzkosten» gespeichert. Wählen Sie den gewünschten Monat aus.

Link zum Kundenportal Quickline Cockpit

Quickline TV.

Um die Quickline TV-Box zu installieren, verwenden Sie am besten die beigelegte Anleitung.

Ein ausführliches Handbuch zu Quickline TV finden Sie hier.

Sie können die Fernbedienung der Quickline UHD Box auch nutzen, um das TV-Gerät ein-/auszuschalten und die Lautstärke zu regeln.

Link zur Anleitung

Sendersuchlauf.

Navigieren Sie auf Ihrem TV-Gerät zum Menü «Automatischer Sendersuchlauf» und geben Sie folgende Parameter ein:

  • Frequenz: 474000 kHZ oder 474 MHz
  • Symbolrate: 6.900
  • Modulation: 256QAM
  • Network-ID: 555

Für das LCN-Verfahren wählen Sie an Ihrem TV-Gerät «weitere Anbieter» aus.

Leere Senderplätze existieren, damit diese für zukünftige Senderaufschaltungen genutzt werden können, ohne dabei die bestehende Senderreihenfolge ändern zu müssen.

Werden die leeren Senderplätze mit der Fernbedienung angewählt, dann wird der Sendersuchlauf übersteuert und geht automatisch zurück auf den vorherigen Senderplatz.

blue.

Für den Empfang von blue (Teleclub) wird ein separates Abonnement benötigt, welches direkt bei blue (Teleclub) abgeschlossen werden kann. Weitere Infos finden Sie hier.

Während der Dauer des Abos stellt blue eine Set-Top-Box oder CI+Karte zur Verfügung.

Sendersuchlauf

  • Bei Kunden mit einer blue Set-Top-Box werden die abonnierten Senderpakete automatisch aufgeschaltet. Es muss kein Sendersuchlauf durchgeführt werden.
  • Kunden mit einer blue CI+Karte müssen einen Sendersuchlauf durchführen. Die notwendigen Angaben finden Sie unter «Wie lauten die Frequenzen der Teleclub-Sender?».

Sendersuchlauf
- Bei Kunden mit einer blue Set-Top-Box werden die abonnierten Senderpakete automatisch aufgeschaltet. Es muss kein Sendersuchlauf durchgeführt werden.

- Kunden mit einer blue CI+Karte müssen einen manuellen Sendersuchlauf durchführen. Für alle Frequenzen lautet die Symbolrate 6.900 und die QAM-Modulation 256.

Pakete
- Movie, Sport, Serie, Family: 538.00 MHz

HD-Optionen
- Movie HD: 554.00 MHz
- Sport HD: 594.00 MHz, 810.00 MHz und 818.00 MHz
- Serie HD: 554.00 MHz und 594.00 MHz
- Family HD: 810.00 MHz und 818.00 MHz

Die blue Setup-ID ist eine achtstellige Nummer und dient dazu, die Teleclub HD-Box zu autorisieren, damit alle empfangbaren digitalen Kanäle gefunden werden können.

Die Setup-ID bei interGGA lautet: 22945711

Speed-Test.

Die Internet-Geschwindigkeit gibt an, mit welcher Geschwindigkeit die Daten heruntergeladen werden. Die Geschwindigkeit wird üblicherweise in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben.

IP ist die Abkürzung für Internet-Protokoll. Computer, Server, Mobiltelefone etc. brauchen eine Adresse, damit sie im Datennetzwerk eindeutig identifiziert werden können. Die IP-Adresse entspricht funktional der Telefonnummer in einem Telefonnetz oder der Postanschrift.

Die Upload-Geschwindigkeit gibt an, wie schnell Daten über eine Internet-Leitung hochgeladen oder versendet werden können. Wie hoch die Upload-Rate ist, hängt von der Bandbreite des jeweiligen Internet-Anschlusses ab. Zumeist ist die Geschwindigkeit für Downloads sehr viel höher als jene für Uploads.

Der Jitter drückt das Schwanken der Ping-Werte in Millisekunden aus und damit auch die Stabilität der Verbindung. Das Ergebnis sollte möglichst niedrig sein. Je höher der Jitter-Wert im Test ausfällt, desto schlechter ist die Stabilität Ihrer Internet-Verbindung.

Der Begriff Ping ist eine Abkürzung für «Packet Internet Groper», was übersetzt so viel wie «Netzwerk-Datenpaket-Abtaster» bedeutet. Er testet die Antwortzeiten der Internet-Verbindung. Je schneller die Antwortzeit ist, desto besser kann Ihr Computer mit dem Internet kommunizieren. Vor allem bei Videotelefonie und Online-Spielen ist ein niedriger Ping wichtig.